- Michael Wiehe
- Michael Wiehe (1820-1864). Dansk skuespiller, der sammen med Johanne Luise Heiberg dannede 1800-tallets mest berømte par på den danske scene. Han var bror til Wilhelm Wiehe.
Danske encyklopædi.
Danske encyklopædi.
Assistens Cemetery (Copenhagen) — Assistens Cemetery Details Year established 1760 Country Denmark Location … Wikipedia
Heiberg, Johanne Luise — ▪ Danish actress née Pätges born Nov. 22, 1812, Copenhagen died Nov. 22, 1890, Copenhagen Danish actress and manager, lionized by the intelligentsia of her day. Heiberg began performing at an early age, singing for the patrons of her… … Universalium
Liste der Biografien/Wie — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Evangelische Kreuzkirche (Hamm-Bockum-Hövel) — Ansicht der Kreuzkirche von Norden … Deutsch Wikipedia
Liste der Literaturmuseen — Ein Literaturmuseum sammelt, pflegt und präsentiert Zeugnisse über Autoren des literarischen Lebens, literarische Themen bzw. literarische Produktionen. Oft befinden sich derartige Museen in der ehemaligen Lebens und Wirkungsstätte eines Autors,… … Deutsch Wikipedia
Liste internationaler Literaturmuseen — Ein Literaturmuseum sammelt, pflegt und präsentiert Zeugnisse über Autoren des literarischen Lebens, literarische Themen bzw. literarische Produktionen. Oft befinden sich derartige Museen in der ehemaligen Lebens und Wirkungsstätte eines Autors,… … Deutsch Wikipedia
Donndorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Rabenswalde (Burg) — p1Koordinaten fehlen! Hilf mit.p3 Burg Rabenswalde Entstehungszeit: um 1233 Burgentyp: Höhenburg Erhaltungszustand: Mauerreste … Deutsch Wikipedia
Burg Rabenswalde — p1 Burg Rabenswalde Entstehungszeit: um 1233 Burgentyp: Höhenburg, Spornlage Erhaltungszustand: Mauerreste Ständische … Deutsch Wikipedia
Scanian dialects — Scanian (Audio|sv skånska.ogg| skånska ) is a closely related group of dialects which formed part of the old Scandinavian dialect continuum, spoken mainly in the province Scania in Southern Sweden. It is by most historical linguists considered to … Wikipedia